Hessischer HV

Der Hessische Handball-Verband (HHV) wurde 1946 gegründet und ist einer von 21 Landesfachverbänden des Handballs in Deutschland. Er ist Mitglied des Deutschen Handballbundes e.V. (DHB) sowie des Landessportbundes Hessen e.V. (LSBH). Der HHV untergliedert sich in 7 Bezirke. Ihm gehören landesweit die Handballvereine und -abteilungen in Hessen an.

Für die Organisation und Koordination des landesweiten Spielbetriebs bis zur Oberliga ist der HHV zuständig. Als den Vereinen vorstehendes Organ besteht die Aufgabe des HHV darin, den Handball in Hessen nachhaltig zu entwickeln und voranzutreiben, sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport. Der Verband fungiert hierbei als Bindeglied zwischen den Vereinen und dem Deutschen Handballbund (DHB) als Spitzenverband.

 

Die letzten Platzierungen

Deutschland-Cup 2023 12. Platz
Deutschland-Cup 2022 5. Platz
Deutschland-Cup 2021 13. Platz

Instagram
5.109 Follower